Herzlich Willkommen auf der Homepage des

SV "Wacht am Rhein"

Götterswickerhamm e.v.


Bei Interesse am:

  - Montagstreff  im Schützenheim

 - Aktivitäten der Schützenoldies
 - Aktivitäten der Schützendamem
 - Aktivitäten der Schützenjugend

 

Oder bei Interesse an der Anmietung

der Räumlichkeiten für private Feiern

 

 





Wichtige Termine 2025

  • 13.09. - Rheindörferkönigschießen
  • 27.09.  - Erntedankschießen in Mehrum
  • 19.10.  - Mitgliederversammlung 10:30
  • 24.10.  - Luftgewehr Punktesch. in Löhnen
  • 25.10.  - Dartturnier 
  • 14.11.   - Sparclubauszahlung
  • 22.11.   - Weihnachtsabasar
  • 13.12.   - Weihnachtsfeier der Jugend
  • 24.12.   - Krippenspiel in der Kirche





2025



Dart-Turnier 2025


Am vergangenen Wochenende fand nun zum 6. Mal unser Dartturnier statt und wieder war es ein voller Erfolg. 🎯 Wir hatten einen sehr gelungenen Abend mit toller Atmosphäre, super Spielen und einem spannenden Finale. Danke an alle fleißigen Helfer, die das ermöglicht haben. 👍🏻 Besonders unser technisches Upgrade, wodurch das Finale auf der Leinwand verfolgt werden konnte, kam super an.

Hier die Preisträger:
Bronze - 🥇Martin Pinno, der sich auch den Preis für die meisten 180er Aufnahmen sichern konnte.
Silber - 🥈Titelverteidiger Dustin Dion
Gold - 🥉Maximilian Soblik

Lucky Looser wurde Manuel Benninghoff.

Ein besonderer Dank geht auch an Jan-Wilhelm und Uta Rockhoff,

die 100€ für die Preise zur Verfügung gestellt haben.



Drei-Rheindörfer-Königsschießen

Der Drei – Rheindörfer – König heißt Leon Quindeau

Beim traditionellen Drei-Rheindörfer-Königsschießen auf der Anlage des SV “Wacht am Rhein“ Götterswickerhamm errang Leon Quindeau vom BSV “Vivat“ Löhnen die Königswürde mit dem 381. Schuss. Bevor Leon Quindeau den entscheidenden Treffer landete hatten die Schützen aus den Rheindörfern den Holzvogel schon fachgerecht in seine Einzelteile zerlegt. Den Kopf des Vogels sicherte sich Luc Hanisch (BSV „Vivat“ Löhnen) mit dem 39. Schuss. Das Zepter ging nach dem 61. Schuss an Henning Grans (SV „Wacht am Rhein“ Götterswickerhamm). Den Reichsapfel sicherte sich Wolfgang Claus (BSV „Vivat“ Löhnen) mit dem 110. Schuss. Reinhold Krebber (SV „Wacht am Rhein“ Götterswickerhamm) sicherte sich mit dem 144. Schuss den rechten Flügel des Vogels. Der linke Flügel ging nach dem 190. Schuss an Henning Schlüter vom (BSV „Vivat“ Löhnen). Ihren neuen König und die Vogelpreisträger feierten die versammelten Schützen der drei Vereine bis in den späten Abend.

Für die musikalische Begleitung der Veranstaltung sorgten - ganz im Zeichen der Kooperation zwischen den Rheindörfern - Spielleute des Tambourcorps „Vivat“ Löhnen und des Tambourcorps „Rheingold“ Mehrum, die gemeinsam zur Unterhaltung der Schützen aus den drei Schützenvereinen der Rheindörfer musizierten.

Zur Info:

Das traditionelle Rheindörfer – Königsschießen findet jährlich abwechselnd in Götterswickerhamm, Löhnen und Mehrum statt. Es wird eine Tageskönigin oder ein Tageskönig unter den teilnehmenden Vereinen ausgeschossen.





2024


Weihnachtsbasar